Sonnenschirme aus Holz
Sonnenschirme aus Aluminium
Sonnenschirme aus Trompetenblech
Wich auch das Holz der Pappel, dem des Appel, so können
wir die Holz-Sonnenschirme immer noch nicht empfehlen. Zwei Gründe gilt es
dafür ins Felde zu führen. Aufgrund schlechter Qualitätskontrollen,
übersehen die Schirmmacher gern Risse im Stamm. Der Käufer des
Holz-Sonnenschirms sieht die Risse auf dem ersten Blick. Oft handelt es
sich dabei nur um einen
Schönheitsfehler, ähnlich dem des Astloches.
Mitunter sind die Risse aber lang und tief, so dass es bei Wind zum
Mastbruch kommen kann. Der zweite Grund vom Holzschirm abzuraten,
resultiert aus den brüchigen Holzstreben. Trotzt ein gesunder Holzstamm
auch stärkeren Böen, so haben die dürren Holzstreben den Naturgewalten
nichts entgegenzusetzen. Sie brechen bei einer starken Böe explosionsartig
weg. Nicht selten landen die Splitter im Auge des Betrachters. Dies ist
nicht immer ein schaulustiger Nachbar! Im Test der Holzsonnenschirme ließ
sich ruhigen Gewissens kein Testsieger finden. Zwar trotzen die besten
Holzsonnenschirme dem Wind etwas länger, kommen aber nicht an die
Stabilität besserer Metall-Sonnenschirme heran. Hybridsonnenschirme,
bestehend aus Holzstamm und Metallstreben, schnitten zwar im Test etwas
besser ab, sind aber leider sehr teuer und trotzen nur teilweise dem
Feuer.
Echte Aluminium Sonnenschirme sind leicht und trotzdem
sehr stabil. Deren Anschaffung ist zu empfehlen, aber nicht bedingungslos.
Auch hier sparen die Hersteller gerne am Material, um Preise unter 80 EUR
realisieren zu können. Da wäre zum einen die unterschiedliche
Aluminiumqualität, welche uns im Test entgegen schlug. Mit minderwertigen
Zuschlagsstoffen gestreckt, fehlt es dem
so gepanschten Aluminium an
Elastizität und Festigkeit. Ein solch minderwertiger Alu-Sonnenschirm
trotzt zwar auch dem Wind, sollte aber besonders gut verankert werden.
Wird er gegen eine Hauswand gedrückt oder zu Boden geworfen, verbiegen
seine Streben irreparabel. Dies ist besonders dann der Fall, fällt der
Schirm mit leichtem Drall. Eine weitere Kostenersparnis ergattern sich die
Schirmmacher, indem sie die Zahl der Streben reduzieren. Sind die
einzelnen Streben stark genug, und wird eine kritische Anzahl an
Schirmstreben nicht unterschritten, bleibt der Testsieger Titel trotzdem
in Reichweite. Gutes Aluminium hat seinen Preis, und so entspringen die
besten Alu-Sonnenschirme nicht dem Sonderpostenmarkt. Auch wer seinen
Aluschirm im Baumarkt kaufen möchte, sollte ihn sich nicht nur gut
anschauen. Wir empfehlen diesbezüglich folgenden Test: Lässt sich die
einzelne Alustrebe per Hand verbiegen und federt sie nicht wieder in ihre
Ausgangslage zurück, ist der Sonnenschirm kaputt. Setzen Sie Ihren Test an
einem anderen Schirmmodel fort, damit Ihnen das Baumarktpersonal keine
Absicht unterstellen kann!
Kauft man sich seinen Sonnenschirm für 19,95 EUR im
Sonderpostenmarkt, besteht er in der Regel aus Trompetenblech mit kleinen Schmunzelfehlern. Kann man die Schmunzelfehler zumeist vernachlässigen, so
fehlen dem Sonnenschirm aus Trompetenblech jegliche Abwehrkräfte. Er
rostet quasi während er fällt. Unten angekommen, kann man ihn
zusammenkehren. Rostet
er nicht sofort, weil er mit einer dünnen
Farbschicht überzogen wurde, so bleicht sein Mast geringfügig schneller
aus, als sein Schirmbezug. Manchmal gibt er sich auch dem Schirmbezug
geschlagen. Einen brauchbaren
UV-Schutzfaktor können diese Billigschirme
nicht aufweisen, denn wenn schon bei der Produktion gespart wird, dann
konsequent. In Anbetracht der günstigen Preise muss man derlei
Billig-Sonnenschirme nicht gänzlich verteufeln. In einer windgeschützten
Ecke im Schrebergarten, erfüllt auch er einige Monate seinen Dienst. Wird
er von Vandalen deformiert oder von Metalldieben abtransportiert, hat man
19,95 EUR zugesetzt. Na und? Weißblech Sonnenschirme sind recht
leicht und lassen sich trotz gerissenen Zugseils öffnen. Natürlich hatten
diese vermeintlich günstigen Wegwerfschirme keine Chance im
Sonnenschirm
Test 2023. Spielt auch der Preis bei unserer Testsieger Findung stets eine
Rolle, so geht letztendlich nichts über die Qualität. Obwohl wir uns nicht
zu den Ökofritzen zählen, darf eine verantwortungslose
Ressourcenverschwendung nicht durch uns gefördert werden.
Sonnenschirm Ratgeber
Sonnenschirm Aufgaben
Sonnenschirm Anforderungen
Sonnenschirm Bauarten
Sonnenschirm Material
Sonnenschirm Test
Sonnenschirm Zubehör
Sonnenschirm Ersatzteile
Sonnenschirm Alternativen
Sonnenschirm Testsieger
Mast- und Schotbruch!