Bauarten der Sonnenschirme

Stockschirm
Ampelschirme / Pendelschirme / Freiarmschirme
Stockschirme / Marktschirme / Mittelmastschirme
Seitenmastschirme / Halbschirme / Anlehnschirme
Asia-Sonnenschirme im Fahrradspeichen Design
Ampelschirm

˃˃  die Sonnenschirm Testsieger 2023  ˂˂

Ampelschirme / Pendelschirme / Freiarmschirme

Wie eine Ampel pendelt der Schirm frei unter einem Ausleger seitlich zum Masten. Die Verbindung zum Ausleger geschieht mittels Kugelgelenk. Entstanden ist die Idee zum Freiarmschirm in einer Zeit, wo man Pferdediebe mittels Galgen richtete. Als eine Pferdediebin im Tellerrock am Strick baumelte, bemerkte der Henker die schattenspendende Wirkung seines Werkes. Da die Der Ampelschirm baumelt im Wind, wie die Frau am Strick.Frau den Rock nicht mehr benötigte, spannte er ihn über ein Flechtwerk aus Weidenruten und befestigte den ersten Sonnenschirm der Welt mittels Haken am Galgen. Der Galgenschirm gilt als Urform aller Sonnenschirme und somit auch als Vorläufer der Mittelmastschirme. Im Vergleich zum Marktschirm ist der Pendelschirm wesentlich windfester, vorausgesetzt er wurde gut verankert. Ist sein Schirm beweglich gelagert, schwingt er mit der Windböe, anstatt in ihr zu zerbersten. Ein weiterer Vorteil im Vergleich zum Stockschirm, ist die vollflächige Nutzbarkeit der Ampelschirme. Die Sonnenliege kann mittig unter dem Pendelschirm platziert werden, so dass der Schattenhungrige nicht nur vom Schattenwurf profitiert. Er genießt gleichermaßen Schutz vor Exkrementen aus Vögeln und Flugzeugtoiletten, wie auch vor der Engelsspülung. Seine Handhabung gestaltet sich im Vergleich zum Stockschirm etwas schwieriger. Aus Gründen der Stabilität, erfordert er einen höheren Materialeinsatz. Dadurch ist der Ampelschirm im Vergleich zum Marktschirm merklich schwerer aber auch teurer.

˃˃  Ampelschirm Testsieger 2023  ˂˂

Stockschirme / Marktschirme / Mittelmastschirme

Auch hier wieder 3 Namen für ein und die selbe Sache. Nicht wenige Sonnenschirmkäufer verzweifeln auf der Suche nach dem Unterschied zwischen Stockschirm und Marktschirm, und greifen entnervt zum Mittelmastschirm. Im Vergleich zum Stockschirm schützt der Marktschirm idealerweise einen Verkaufsstand auf dem Markt. Nimmt ihn der Budenbesitzer zum  Wochenende mit nach Hause, mutiert der Marktschirm zum Stockschirm. Ein mittiger Mast stützt den unbeweglich gelagerten Schirm. Deshalb nennen Der Stockschirm besitzt einen mittigen Mast.ihn Sprachkünstler auch Mittelmastschirm. Eine gleichermaßen treffende wie überkandidelte Bezeichnung für einen Stockschirm. Mittelstockschirme sind nicht zuletzt aufgrund günstigerer Anschaffungspreise weiter verbreitet als Ampelschirme. Bekommt man einen guten 3m Marktschirm schon für unter 100 EUR, so zahlt man für einen gleich großen Ampelschirm in ordentlicher Qualität mindestens 400 EUR. Der Stockschirm lässt sich in der Regel einfacher handhaben, denn sein Gewicht ist im Vergleich zum Pendelschirm deutlich geringer. In einem Gartentisch verankert, gereicht sein Mast nicht zum Nachteil, außer bei einer Partie Schach. Die mittleren 4 Felder müssten umgangen werden. Eine ganz besondere Herausforderung für den Schachfreund! Stock- bzw. Marktschirme hängen ihr "Fähnchen" nicht in den Wind. Wird der Druck einer Windböe zu groß, fällt der Schirm im Ganzen oder zerbricht in Teilen. Ein sogenannter Windablass in der Mitte des Schirmbezugs hilft dabei, die Gefahren durch Wind zu reduzieren. Das Windloch heutiger Sonnenschirme hat seinen Ursprung übrigens in der oberen Öffnung des Tellerrocks der armen Pferdediebin! Diese baumelte nämlich recht wild am Strick, hängte man sie doch bei Windstärke 10. Erst als man den Tellerrock von seiner Trägerin befreite, beruhigte sich das weit ausladende Beinkleid.

˃˃  der beste Mittelmast-Sonnenschirm 2023  ˂˂

Seitenmastschirme / Halbschirme / Anlehnschirme

In unserem Sonnenschirm Test 2023 spielten sie keine Rolle. Anlehnschirme sind dem Mittelmastschirm näher als dem Ampelschirm, wenngleich sie die Vorteile beider Bauformen zu vereinen scheinen. In Wirklichkeit ist deren Einsatzgebiet nicht vergleichbar. Als Anlehnschirm übernehmen sie bedingt die Aufgaben von Markisen. Als provisorisches Vordach schützen sie Hauseingänge und Balkontüren vor Regen und Sonne. In der Praxis kommt es häufig zu Haushaltsunfällen, weil gedankenlose Hausfrauen am Mast zerschellen. Männer weichen gekonnt aus und stolpern über den Schirmständer zur Türe raus. Für besonders kleine Balkone stellen die halben Sonnenschirme keine schlechte Alternative dar. Eine Schutzwirkung ist oft nicht gegeben, außer die Sonne lacht senkrecht über den Streben. Dies ist nur im Hochsommer zur Mittagsstunde der Fall.

Asia-Sonnenschirme im Fahrradspeichen Design

Als Sonderform der Mittelmast- und Ampelschirme, erfreuen sich die asiatischen Sonnenschirme wachsender Beliebtheit. Sie bringen zwei wesentliche Vorteile mit sich. Zum einen, und das glauben viele Skeptiker nicht, sind die aus etwa 24 Fahrradspeichen bestehenden Asia-Schirme extrem stabil und eignen sich ohne weiteres auch für windanfällige Balkone. Zum Asia-Sonnenschirme sind sehr haltbar, aber auch reizvoll anzuschauen.anderen sind die Asiaschirme aufgrund der Anzahl ihrer Streben wirklich rund. Das heißt, wenn sie mit einem Durchmesser von 2,70m beworben werden, dann stimmt das auch. Ihr nutzbarer Durchmesser ist somit größer, als der tatsächliche Durchmesser gängiger 6-8 strebiger 3m Sonnenschirme. Wer denkt er braucht einen 3m Schirm, fährt mit einem 2,70m Asiaschirm in der Regel genauso gut! Den Falltest absolvierten die auch als chinesische oder japanische Sonnenschirme bekannten Asiaschirme am besten. Deren Millimeter dünne Streben sind sehr elastisch. Einzeln genommen halten sie zwar nichts ab, aber in ihrer Gesamtheit ergeben sie ein nahezu unzerstörbares Konstrukt. Andererseits hat auch die vom Asiaschirm getroffene Fensterscheibe, beste Überlebenschancen. Ist das Design, wie fast immer, reine Geschmackssache, so ist es unserer Meinung nach recht schnuckelig, aber keinesfalls zu tuffig. Natürlich rissen auch die Zugseile der Asia-Kurbelschirme im Test. Gibt es sie demnächst auch mit Push-Up Öffnungsmechanismus, könnten sie im Sonnenschirm Test 2024 den Testsieger stellen.

Marktschirm
Sonnenschirm Ratgeber
   Sonnenschirm Aufgaben
   Sonnenschirm Anforderungen
   Sonnenschirm Bauarten
   Sonnenschirm Material
   Sonnenschirm Test
   Sonnenschirm Zubehör
   Sonnenschirm Ersatzteile
   Sonnenschirm Alternativen
   Sonnenschirm Testsieger

Freiarmschirm

Mast- und Schotbruch!

Impressum, Datenschutz- und Cookiehinweise

© gutest.de