Testkriterien - Anforderungen im Sonnenschirm Test 2023

Möchte ein Sonnenschirm in Test und Realität bestehen, sollte er gewisse Kriterien erfüllen. Die für unseren Sonnenschirm Test 2023 zugrunde gelegten Kriterien, lassen extravagante individuelle Anforderungen außer Acht.

Anforderungen an Sonnenschirme
Windfestigkeit und geringe Luftschallemissionen
Einfacher und dauerhafter Öffnungsmechanismus
Schutz vor Sonne, Regen und UV-Strahlung
Ansprechendes und dauerhaftes Design
Standortanforderungen beachten!
Sonnenschirm Vergleich

˃˃  unsere Sonnenschirm Testsieger 2023  ˂˂

Windfestigkeit und geringe Luftschallemissionen

Grundvorrausetzung für einen Sonnenschirm Testsieger 2023 ist dessen Standhaftigkeit bei Wind und Wetter. Nicht immer kann man dem Schirmständer die Schuld in das Schirmaufnahmerohr schieben, versagt der Sonnenschirm bei Der Wind ist der größte Feind des Sonnenschirms.der leichtesten Briese. Stürzt er um, liegt es natürlich am zu spärlich bemessenen Schirmständer. Knickt aber der Stockschirm entzwei oder brechen dessen Schirmstreben in Folge einer Windböe kaputt, muss er sich an die eigene Schirmspitze fassen. Im Sonnenschirm Test 2023 wollen wir nicht nur die Stabilität von Stock und Streben bewerten, sondern auch das Geräuschverhalten der Stock- und Pendelschirme im Wind. Mutiert ein Marktschirm bei Windstärke 1 zum Radaubruder, weil sein Volant die Ruhezeiten nicht beachtet, oder weil die Verbindungen und Gelenke des Stockes knarksen, kann er in unserem Sonnenschirm Test nicht zum Testsieger gekürt werden.

Einfacher und dauerhafter Öffnungsmechanismus

Ein günstiger Sonnenschirm aus dem Baumarkt verärgert oft mit seinem windigen Öffnungsmechanismus. Zwar lassen sich auch günstige Kurbelschirme einfach öffnen, aber nur solange deren Zugseil hält. In unserem Sonnenschirme ohne ZugseilTestbericht wollen wir die verschiedenen Öffnungsmechanismen der Sonnenschirme (Seilzug, Kurbel und Push-Up) hinsichtlich ihrer Funktionalität, aber auch bezüglich ihrer Dauerhaftigkeit hin überprüfen. Allzu oft gilt es neuwertige Sonnenschirme zu entsorgen, weil nach einem Jahr der Nutzung das Zugseil reißt. Handelt es sich dabei wirklich um Sollbruchstellen profitgieriger Hersteller, oder doch eher um eine systembedingte Schwäche? Unser Sonnenschirm Test wird es zeigen, und so oder so einen Testsieger ohne Seilzug ausfindig machen. Gut erhaltene Marktschirme nach einem Jahr der Nutzung entsorgen zu müssen, stellt eine ungeheure Ressourcenverschwendung dar! Eine Reparatur bzw. ein Zugseil Austausch ist zwar theoretisch möglich, vom Laien aber kaum durchzuführen.

Schutz vor Sonne, Regen und UV-Strahlung

Der beste Sonnenschirm im Test, sollte sein auch Regenfest! Wir prüfen deshalb nicht nur Lichtundurchlässigkeit und Schutz vor UV-Strahlung, sondern auch die wasserabweisenden Eigenschaften der Schirmbezüge. Gilt ein hoher Die Schutzfunktionen des SonnenschirmsUV-Schutzfaktor heutzutage als Grundanliegen vieler Schirmkäufer, macht sich kaum jemand Gedanken über die Regenfestigkeit seines Neuerwerbs. Dabei kann es doch so schön sein, einen lauen Sommerregen unterm Mittelmastschirm zu genießen?! Wir wollen das Bewusstsein dafür schärfen und neben dem UV-Schutzfaktor auch die Regenfestigkeit der Schirmbezüge vergleichen. In unserem Sonnenschirm Test soll es uns auch um den seitlichen UV-Schutz Faktor gehen. Dieser liegt gemeinhin bei 0. Ähnlich wie bei Sonnenbrillen, muss man somit auch bei Sonnenschirmen, den angegebenen UV-Schutzfaktor mit Vorsicht genießen. Im Vergleich zur Sonnenbrille macht der Sonnenschirm die Situation zumindest nicht schlimmer. Oder vielleicht doch?

˃˃  unsere Testsieger 2023  ˂˂

Ansprechendes und dauerhaftes Design

Was ein schönes Sonnenschirm Design darstellt, entscheidet im Wesentlichen der Einzelne. Nur im Einzelfall, wenn Form- und Farbgebung die Funktion eines Marktschirmes negativ beeinflussen, werden wir dies kritisch und abwertend im dauerhaftes Sonnenschirm DesignTestbericht vermerken. Was ein dauerhaftes Design darstellt, entscheiden wir! Im Dauertest unter künstlicher UV-Strahlung, überprüfen wir die Farbbeständigkeit von Schirm, Stock und Melone. Insbesondere die Schirmstöcke lackierter Schirmgestelle sehen alsbald recht schäbig aus. Auch die Schirmbezüge minderwertiger Baumarktschirme bleichen schneller aus, als das Zugband reißen kann. Dass es auch anders geht, bewiesen uns einige wenige Marken-Sonnenschirme im Test. Diese behielten ihre positive Ausstrahlung bis zum Testende bei. Die besten Sonnenschirme 2023, so auch unsere Testsieger, taten sich durch hohe Farbbeständigkeit hervor.

Standortanforderungen beachten!

Insbesondere wenn der Mittelmastschirm im Schirmloch eines Gartentisches versenkt werden soll, gilt es zwei bis drei Dinge dringend zu beachten. Kleinere aber auch größere Gartentische verfügen mitunter nur über ein 35mm Loch. Da passt ein 48er Stockschirm nicht hindurch. Glücklicherweise gibt es auch stabile 34er Sonnenschirme. Nur sollte man das Schirmloch vorher mal messen! Kauft man einen Gartentisch mit 48er Schirmloch, bekommt man in der Regel einen Adapter für 35er Sonnenschirme mitgeliefert. Den sollte man natürlich nicht verbumfiedeln!
Ein größeres Problem welches viele Gartenfreunde nicht bedenken, ergibt sich aus der Tischhöhe in Verbindung mit der "Traufhöhe" des geschlossenen Schirmes. Wer seinen Marktschirm im Tisch versenkt, möchte ihn natürlich auch schließen können. Hat der Gartentisch eine übliche Höhe von 73cm und der Rundschirm einen Durchmesser von 3m, sollte es diesbezüglich keine Probleme geben. Wir gehen dabei von einer Schirmhöhe von 2,50m und einer oberirdischen Verankerung aus. Sichert man den Stockschirm in einer Bodenhülse, reduziert sich dadurch möglicherweise auch die Traufhöhe! Quadratische oder rechteckige Sonnenschirme sind zumeist nicht für Gartentische geeignet, weil deren Streben viel weiter nach unten reichen. Sie ließen sich nicht schließen. Selbst wenn der Schirm gerade so zu geht, sitzt nicht selten die Kurbel zu tief. Eine gute Alternative stellen dann die Push-Up Sonnenschirme oder Marktschirme mit manuellem Seilzug dar. In jedem Falle sollte man die Sache vor dem Kauf durchdenken. Unser Marktschirm Testsieger bereitete diesbezüglich keine Probleme.
Als Drittes gilt es bei einer Tischversenkung auch den Schirmständer im Blick zu haben. Ohne Schirmständer geht es nicht, auch wenn er etwas leichter gewählt werden kann. Mitunter sind die Tischbeine so angeordnet, dass kein oder nur ein sehr flacher Schirmständer darunter passt. Prüfen Sie dies bitte bevor Sie Schirmständer und Sonnenschirm kaufen!

Stabiler Sonnenschirm
Sonnenschirm Ratgeber
   Sonnenschirm Aufgaben
   Sonnenschirm Anforderungen
   Sonnenschirm Bauarten
   Sonnenschirm Material
   Sonnenschirm Test
   Sonnenschirm Zubehör
   Sonnenschirm Ersatzteile
   Sonnenschirm Alternativen
   Sonnenschirm Testsieger

die besten Sonnenschirme

Mast- und Schotbruch!

Impressum, Datenschutz- und Cookiehinweise

© gutest.de